Keine Erlösung
Meine offensive Mail an EausB brachte keine klaren Ergebnisse. Wir telefonierten letzte Woche.
Ich habe kein konditioniertes Verhältnis zu Arschlöchern, zumal EausB keins ist. Was er mir gesagt hat, glaube ich ihn, schliesslich kenne ich ihn gut.
In Anbetracht der Tatsache, dass er nicht mal weiß, ob er demnächst noch ein Dach überm Kopf hat, wollte er keine Entscheidungen über seine Zukunft treffen. Auch nicht, ob wir eine Chance haben.
Er will kein Hintertürchen offen halten und es geht auch nicht um "das Eine". Ich habe ihm die Worte fast in den Mund gelegt, mir eine Absage zu erteilen, es wäre so einfach gewesen für ihn, aber er hats nicht getan.
Er sagte, als ich neulich vor ihm stand dachte er noch, was ich für eine tolle Frau sei und wie schade es sei, dass er mich nicht richtig kennenlernen kann (da wusste er ja noch nicht, dass ich was für ihn übrig habe).
Er möchte meine Freundschaft nicht verlieren, sagte er (nein, es geht nicht ums p*ppen). Ausserdem erzählte er noch von seiner letzten Freundin, die ihn wohl sehr beeinddruckt hat. In der Zeit mit ihr hätte er viel über sich nachgedacht und gelernt. Offensichtlich ist er noch nicht richtig frei.
Wie gesagt, ich glaube ihm das. Und es ist immer schwer, jemanden, den man mag und mit dem man so gut befreundet ist, zu sagen: he, ich will nichts von Dir.
Auf seine jetztige "Freundin" habe ich ihn auch angesprochen und er meinte, er glaubt nicht, dass das was mit ihr wird. Und ich merke, wie rastlos und ruhelos er ist. Vollkommen untypisch ist er noch bei Fischkopf angemeldet und aktiv, obwohl er sonst in Beziehungen komplett aus dem Internet verschwindet.
Wenn er im Moment keine Entscheidungen treffen kann, muss ich es machen. Keinen Kontakt in nächster Zeit. Und da ich ihm nun die Hintergründe erzählt habe, nämlich dass ich durch Kontaktabbruch mein flatterndes Herz beruhigen muss, ist das diesmal nicht einseitig. Diesmal versteht er, worum es geht.
Das Gespräch dauerte fast 45 min. und EausB hat mir zugehört, mich ernst genommen. Auch meine Mail hat er mehrmals gelesen. Er hat auf meine Fragen ehrlich geantwortet aber ich merkte, dass er oft Formulierungen suchte, mich nicht zu verletzten.
Er sagte, wir würden uns gegenseitig respektieren und schätzen und das stimmt auch.
Ich kenne solche Gespräche auch anders, nämlich das mit Angriffen reagiert wird, Fragen ignoriert werden, ich runtergeputzt werde usw. Von meinem Ex.
Deswegen bin ich um so froher, dass man mit EausB reden kann.
Irgendwann werden wir vollkommen neutral als Freunde aufeinander zugehen können.
Ich habe kein konditioniertes Verhältnis zu Arschlöchern, zumal EausB keins ist. Was er mir gesagt hat, glaube ich ihn, schliesslich kenne ich ihn gut.
In Anbetracht der Tatsache, dass er nicht mal weiß, ob er demnächst noch ein Dach überm Kopf hat, wollte er keine Entscheidungen über seine Zukunft treffen. Auch nicht, ob wir eine Chance haben.
Er will kein Hintertürchen offen halten und es geht auch nicht um "das Eine". Ich habe ihm die Worte fast in den Mund gelegt, mir eine Absage zu erteilen, es wäre so einfach gewesen für ihn, aber er hats nicht getan.
Er sagte, als ich neulich vor ihm stand dachte er noch, was ich für eine tolle Frau sei und wie schade es sei, dass er mich nicht richtig kennenlernen kann (da wusste er ja noch nicht, dass ich was für ihn übrig habe).
Er möchte meine Freundschaft nicht verlieren, sagte er (nein, es geht nicht ums p*ppen). Ausserdem erzählte er noch von seiner letzten Freundin, die ihn wohl sehr beeinddruckt hat. In der Zeit mit ihr hätte er viel über sich nachgedacht und gelernt. Offensichtlich ist er noch nicht richtig frei.
Wie gesagt, ich glaube ihm das. Und es ist immer schwer, jemanden, den man mag und mit dem man so gut befreundet ist, zu sagen: he, ich will nichts von Dir.
Auf seine jetztige "Freundin" habe ich ihn auch angesprochen und er meinte, er glaubt nicht, dass das was mit ihr wird. Und ich merke, wie rastlos und ruhelos er ist. Vollkommen untypisch ist er noch bei Fischkopf angemeldet und aktiv, obwohl er sonst in Beziehungen komplett aus dem Internet verschwindet.
Wenn er im Moment keine Entscheidungen treffen kann, muss ich es machen. Keinen Kontakt in nächster Zeit. Und da ich ihm nun die Hintergründe erzählt habe, nämlich dass ich durch Kontaktabbruch mein flatterndes Herz beruhigen muss, ist das diesmal nicht einseitig. Diesmal versteht er, worum es geht.
Das Gespräch dauerte fast 45 min. und EausB hat mir zugehört, mich ernst genommen. Auch meine Mail hat er mehrmals gelesen. Er hat auf meine Fragen ehrlich geantwortet aber ich merkte, dass er oft Formulierungen suchte, mich nicht zu verletzten.
Er sagte, wir würden uns gegenseitig respektieren und schätzen und das stimmt auch.
Ich kenne solche Gespräche auch anders, nämlich das mit Angriffen reagiert wird, Fragen ignoriert werden, ich runtergeputzt werde usw. Von meinem Ex.
Deswegen bin ich um so froher, dass man mit EausB reden kann.
Irgendwann werden wir vollkommen neutral als Freunde aufeinander zugehen können.
Fickhase - 31. Jan, 10:35
Mit einem meiner Ex-Freunde habe ich vor einiger Zeit mal beruflich zusammen gearbeitet. Da hatten wir uns aber 15 Jahre nicht gesehen ;-)
Es muss nur genügend Zeit vergehen, dann klappt das!